Anglistik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Auslandsaufenthalt

Muss ich im Lauf meines Studiums einen längeren Auslandsaufenthalt machen?

Für wie lange sollte ich ins Ausland gehen? Was gibt es für Möglichkeiten?

Wie wird mein Auslandsaufenhalt in mein Transcript aufgenommen?

Wo bekomme ich weitere Informationen bzw. wer ist mein Ansprechpartner?

Welche Auswirkungen hat der Brexit auf meinen (geplanten) Auslandsaufenthalt?

 

Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten für Englisch-/Anglistikstudierende:

t.b.a. - den Link finden Sie auf der Moodleseite "Infoveranstaltungen Englisch/Anglistik", Einschreibeschlüssel "info".

Muss ich im Lauf meines Studiums einen längeren Auslandsaufenthalt machen?

  • für die meisten anglistischen Studiengänge ist ein längerer Aufenthalt im englischsprachigen Ausland obligatorisch; diese sind:
    • BA Anglistik
    • Master English Studies
    • Lehramt Gymnasium (Englisch als Unterrichtsfach)
    • Lehramt Realschule (Englisch als Unterrichtsfach)
    • Lehramt Grundschule (Englisch als Unterrichtsfach)
    • Lehramt Mittelschule (Englisch als Unterrichtsfach)
    • Wirtschaftspädagogik (M.Sc. WiPäd II)
  • für alle anderen Studiengänge wird ein solcher Auslandsaufenthalt nachdrücklich empfohlen

Für wie lange sollte ich ins Ausland gehen? Was gibt es für Möglichkeiten?

  • Für den obligatorischen Auslandsaufenthalt gibt es folgende Optionen:
  1. Ein Auslandsaufenthalt von mindestens sechs Monaten, z. B. in Form eines Assistant teacher-Jahres (siehe auch Informationen und Flyer des Pädagogischen Austauschdienstes, der PAD-Campusbotschafterin sowie Informationen des MZL zu Möglichkeiten des Auslandsaufenthaltes im Lehramtsstudium), oder eines Auslandsstudiums (selbst organisiert oder über das ERASMUS-Austauschprogramm) oder eines Auslandspraktikums (dazu auch aktuelle Informationen vom Career Service der LMU)
  2. Das Intercultural Project (ICP), das unter anderem mindestens acht Wochen Auslandsaufenthalt umfasst.
  • ausführliche Informationen über die verschiedene Optionen finden Sie auch auf den Seiten des International Office

Wie wird mein Auslandsaufenhalt in mein Transcript aufgenommen?

Wo bekomme ich weitere Informationen bzw. wer ist mein Ansprechpartner?

Welche Auswirkungen hat der "Brexit" auf meinen (geplanten) Auslandsaufenthalt?

 

 

 

 

 


Servicebereich

OSZAR »